Am 21. Juni fand unsere Sonnwendfeier statt. Turnaufführungen von den Kids, Essen, Trinken, Popcorn, gute Laune und natürlich ☀️ durften nicht fehlen.
DANKE an alle helfenden Hände, die immer wieder zusammenhelfen um gemeinsam so eine tolle Veranstaltung möglich zu machen! 👏🏻🫂
Schaut doch auch gerne auf Instagram bei unserem Highlight-Reel vorbei!









Am 14.06. fanden die Bundesmeisterschaften statt. Ausgerichtet vom ÖTB wurde im Sportzentrum NÖ in St. Pölten um die Titel der Bundesmeister:in gekämpft.
Insgesamt nahmen 369 Personen teil, wobei der Älteste der Turner 1940 geboren wurde!
Unsere 3 Turner:innen Ines, Sarah und Noah haben einen tollen Wettkampf hingelegt. Ines darf sich stolz Bundessiegerin der Oberstufe nennen! Ganz herzliche Gratulation!!! Aber auch an Sarah und Noah sind Glückwünsche auszusprechen. Toll gemacht!
- 1. Platz: Ines Rossdorfer AK 15-16 Oberstufe + Bundessiegerin Oberstufe
- 4. Platz: Noah Diesenberger AK 15-16 Oberstufe
- 23. Platz: Sarah Scheuringer AK 15 Basisstufe




Von 29. bis 31. Mai fand unser Jugendlager statt. Diesmal wurden auf einer kleinen Lichtung in Diersbach die Zelte aufgeschlagen.
Da das Wetter am Donnerstag Morgen noch regnerisch war, begann das Lager für die 22 Kinder mit ausgiebigen Spielen im Turnsaal. Sie wurden in ihre Gruppen geteilt, für die sie das ganze Lager über Punkte sammeln konnten, damit schließlich ein Sieger gekürt werden konnte. Die Gruppen Pazifik, Atlantik und der Indische Ozean, der im Laufe des Lagers liebevoll zu „Indik“ abgekürzt wurde, verfolgten drei Tage lang das Ziel möglichst WENIGE Punkte zu sammeln, bei möglichst vielen Spielen erster zu werden.
Nach einem Vormittag im trockenen brachen die Kinder zur Lagerstätte auf wo zuallererst die Schlafzelte aufgestellt wurden. Spielerisch wurden dann allfällige Lageraufgaben bewältigt, wie Feuerstelle graben, die Badezimmer-Situation lösen, Wasser holen oder Feuerholz sammeln. So ein Tag geht ganz schön schnell vorbei wenn man viel zu tun hat! Bevor Langeweile überhaupt aufkommen kann muss auch schon wieder gekocht werden, wobei immer eine der Gruppen Verena in der Küche unterstützt hat.
Nach leckerer Grillerei sollte der Abend eigentlich mit gemütlichen Lagerfeuerspielen wie „Rippie-Dippie“ oder ein bisschen Gesang ausklingen. Doch dieses Jahr hatten es besonders viele Diebe auf unseren Wimpel abgesehen. Immer wieder wurden diese aber von unseren Kindern tapfer in die Flucht geschlagen und ihnen triumphierend die Schuhe abgenommen. So ging es, erst am Lagerfeuer, dann in den Nachtwachen, bis in die frühen Morgenstunden.
Der zweite Tag begann nach einer ereignisreichen Nacht wieder mit Frühstück und dann einem Spiele-Vormittag. Kräfte mussten ja immerhin für die Schnitzeljagd am Nachmittag gespart werden. Nacheinander zogen die Gruppen durch den Ort um der gelegten Spur aus Rätseln und Puzzeln zu folgen. Alle konnten sie erfolgreich meistern!
Und so war nach einem weiteren Abend aus Schmugglerspiel und Lagerfeuer-Spaß auch schon der letzte Tag da. Gemeinsam wurde angepackt und alles abgebaut, Lagerwimpel fertig gemalt und verlorene Socken eingesammelt. Natürlich musste auch ein Gewinnerteam gekürt werden: Herzlichen Glückwunsch Pazifik! So schnell geht ein Wochenende vorbei.
Ein großes Dankeschön an die Familie Lindinger, die nicht nur den Lagerplatz zur Verfügung gestellt hat, sondern uns auch mit Wasser versorgt hat. Ebenso danke an alle Eltern die uns wieder mit Marmeladen, Kuchen oder sonstigen Kleinigkeiten unterstützt haben!
Ein genauso großer Dank geht an das Team unserer Jugendwart:innen und all ihren Betreuungshelferlein. So ein Zeitaufwand ist besonders heutzutage nicht mehr selbstverständlich deswegen DANKE.













Am 17. und 18. Mai war es wieder einmal Zeit für die jährlichen Landesmeisterschaften. Ausgerichtet vom ÖTB Bad Schallerbach und der Sportunion Bad Schallernbach, traten in Grieskirchen 600 Kinder und Jugendliche gegeneinander an.
Am Samstag traten ca. 400 Jugendliche in der Basisstufe bei den Mädels, davon 11 von Taufkirchen an. Sonntags waren dann 200 in Basis und Oberstufe an der Reihe.
Am Sonntag waren von uns 3 Burschen in Basisstufe und einer in der Oberstufe am Start. Bei den jüngsten Mädels zwei in der Basisstufe, sowie 3 in der Oberstufe dabei.
Wir können wieder einmal sehr stolz auf unsere Jungturner:innen sein! Gratulation an alle die teilgenommen haben. Auch über zwei Qualifikationen für die Bundesmeisterschaften dürfen wir uns freuen. Ines Rossdorfer hat sich mit einem 3. Platz, Noah Diesenberger mit einem 4. Platz ein Ticket für St. Pölten erturnt. Bravo!












Am 26. April fanden die Meisterschaften der Region Schärding statt. Sie wurde vom Turnverein Münzkirchen in unserer Halle ausgerichtet.
Insgesamt 157 Teilnehmer:innen zeigten am Samstag ihre Fähigkeiten, in der Hoffnung sich in weiterer Folge für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren. In drei Umläufen turnten so von groß und klein, sowohl in Basis-, als auch Oberstufe. Während am Vormittag die Burschen, sowie alle Oberstufen Turner:innen und Mädchen der AK 6-8 zu sehen waren, mussten sich die Mädels AK 9-19 bis zum Nachmittag gedulden.
Nach einem erfolgreichen Wettkampf dürfen wir Taufkirchner uns über viele Stockerlplätze freuen! Besonders zu betonen ist, dass wir heuer drei Regionsmeister in unserem Verein haben. Ines Rossdorfer und Noah Diesenberger konnten sich diese Titel in der Oberstufe sichern, während sich Xaver Reisinger in der Basisstufe Burschen durchsetzen konnte. Gratulation!
Aber natürlich auch Gratulation an alle anderen Wettkämpfer:innen!
Hier ein kleiner Überblick über unsere Podestplätze:
- 1. Plätze:
- Reisinger Xaver: AK 13-14
- Schwaiger Edgar: AK 15-16
- Diesenberger Noah: AK 15-16 Oberstufe
- Rossdorfer Ines: AK 15-16 Oberstufe
- 2. Plätze:
- Schwaiger Hektor: AK 13-14
- Steinmann Johanna: AK 11
- Feichtlbauer Sina: AK 14
- Fischer Helene: AK 17-19
- Schatzberger Selina: AK 13-14 Oberstufe
- 3. Plätze:
- Fuchs Florian: AK 11-12
- Huber Dominik: AK 13-14
- Schreiner Sophia: AK 09
- Ajanovic Mia: AK 10
- Reisinger Katrin: AK 17-19














Am 05. April fanden wieder unsere Vereinsmeisterschaften statt. Mit einem Teilnehmerhoch von 66 Kindern und Jugendlichen, haben sich mehr Turner:innen als in den Jahren davor dem Wettkampf gestellt.
Über den Tag verteilt wurden Übungen aus Ober- und Basisstufe gezeigt. Wir durften uns über sehr gelungene Leistungen und einen unfallfreien Wettkampf freuen.
Ein Dankeschön möchten wir auch an die Organisation, besonders an Sarah Kaltenbrunner, an Kampfrichter und Trainer richten. In der ganzen Halle konnte man lachende und glückliche Gesichter erblicken, sowohl von den Zuschauern, als auch den Wettkämper:innen selbst. So ein glatter Wettkampf wäre ohne euch nicht möglich.
Auch unsere Wander-Vereinspokale gingen dieses Jahr wieder an neue (oder auch alte) Besitzer:
- Vereinsmeister:in Basisstufe:
- Kimberly Indinger
- Xaver Reisinger
- Vereinsmeister:in Oberstufe:
- Ines Rossdorfer
- Noah Diesenberger
Herzlichen Glückwunsch an euch vier, und natürlich auch alle anderen Teilnehmer:innen! Das habt ihr toll gemacht!
Hier findet ihr ein paar ausgewählte Fotos:








































Heute waren wir zum ersten Mal mit den Kindern in der Kletterhalle in Passau.🧗♀️
Nach dem Aufwärmen und einer kurzen Einführung von einer Trainerin ging es auch schon an die Wand, wo die Kids die verschiedensten Boulderrouten klettern konnten!








Turnverein Taufkirchen
- Schwendt 39, 4775 Taufkirchen an der Pram
- turnverein.taufkirchen@gmail.com